Workshops & Specials bei Breathe. Smile. Move.

Soweit nicht anders angegeben, leite ich (Ulli) die Specials. Damit es Euch nicht langweilig wird, gibt es immer mal wieder Specials mit anderen qualifizierten Lehrkräften.

 

Specials können nicht mit Kurs-Mehrfach-Karten verrechnet werden.

 

Besenstiel-Gymnastik, 17.09.2025, 17:45-18:30 Uhr

 

Besenstiel-Gymnastik

MI 17.09.2025, 17:45-18:30 Uhr

via Zoom

 

Der Besenstiel als Trainingstool ist einfach eine ganz tolle Sache! Ob Schultermobilität, Rumpfkraft oder Beweglichkeit - wie vielfältig ein Besenstiel zum Training eingesetzt werden kann, darfst du in dieser Einheit erfahren. :-)

 

Dein Beitrag

1x 45 min: 13,- Euro

 

Mind. 4, max. 15 Personen

Besenstiel-Gymnastik, 17.09.2025, 17:45-18:30 Uhr
13,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
Fußyoga im September (online) - FR 19-20 Uhr

 

Yoga für die Füße

FR 19:00-20:00 Uhr

05.09.2025 

12.09.2025 

26.09.2025  

via Zoom

(auch einzelne Einheiten buchbar)

 

Nachdem die letzte Runde Fußyoga so gefragt war, biete ich direkt im September wieder neue Termine an.

 

Für alle Füße gut, besonders aber für Füße, die Themen wie Hallux oder Plantarfasziitis zu tun haben. Auch präventiv zur Erhaltung der Fußgesundheit empfehlenswert.

 

Es sind keine Vorkenntnisse nötig!

Du benötigst einen Tennisball.

 

Dein Beitrag

1x 60 min: 18,- Euro

3x 60 min: 46,- Euro

 

Mind. 4, max. 15 Personen

 

Fußyoga im September (online) - FR 19-20 Uhr
18,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
Rund um den Ball (online)

 

Rund um den Ball

FR 19.09.2025, 19:00-19:45 Uhr 

und/oder

MI 01.10.2025, 17:45-18:30 Uhr

via Zoom 

 

Dein Gymnastikball fristet ein verstaubtes, wenig beachtetes Dasein? Schluss damit!

 

In diesen 45 min wird dein Ball in vollem Einsatz sein. Er ist dein idealer Übungspartner für sensomotorisches und muskelkräftigendes Training. Die Weichheit und Beweglichkeit des Balls bewirken sowohl bei statischen als auch bei dynamischen Übungen ständig kleine Auslenkungen, die der Körper durch Muskelkraft ausgleichen muss.

 

"Rund um den Ball" ist für alle geeignet, die Spaß an spielerischer Bewegung haben.

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

Du solltest keine Handgelenk- oder Knieprobleme haben.

 

Dein Beitrag

1x 45 min: 13,- Euro

 

Mind. 4, max. 15 Personen

Rund um den Ball (online)
13,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
WSG, MI 24.09.2025, 17:45-18:30 Uhr

 

WSG - Wirbelsäulengymnastik

MI 24.09.2025, 17:45-18:30 Uhr

via Zoom 

 

Wirbelsäulengymnastik am Morgen lässt dich geschmeidiger den Rest des Tages verbringen!

Beweglichkeit und Stabilisierung der Wirbelsäule. So kannst Du Rückenschmerzen lindern oder präventiv vermeiden.

  

Dein Beitrag

1x 45 min: 13,- Euro

 

Mind. 4, max. 15 Personen

WSG, MI 24.09.2025, 17:45-18:30 Uhr
13,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
Faszienyoga, SO 28.9.25, 18:30-19:30 Uhr

 

Faszienyoga - Yoga mit der Faszienrolle

SO 28.09.2025, 18:30-19:30 Uhr

via Zoom  

 

In dieser Yogaeinheit nutzen wir die Faszienrolle, um verschiedene Asanas zu unterstützen oder zu intensivieren, aber auch dafür, um durch vorbereitendes Ausrollen besser oder intensiver in Asanas hereinzukommen.

 

Dein Beitrag

1x 60 min: 18,- Euro

 

Mind. 4, max. 15 Personen

Faszienyoga, SO 28.9.25, 18:30-19:30 Uhr
18,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
Innere & äußere Balance, FR 03.10.2025, 10:30-11:15 Uhr

 

Innere & äußere Balance

Tag der Dt. Einheit

FR 03.10.2025, 10:30-11:15 Uhr

via Zoom  

 

Balance üben wir hier auf körperlicher und mentaler Ebene, denn beide Arten beeinflussen sich gegenseitig. Ist mein Körper bei Balancen wackelig, kann das dazu führen, dass ich mich innerlich aufrege oder unter Druck setze. Bin ich innerlich ausgeglichen, fällt es mir leichter, eine körperliche Balanceübung zu halten.

 

Dir begegnen hier neben körperlichen Balanceübungen auch Achtsamkeitsübungen.

 

Eine gut trainierte Balance dient nicht nur einer besseren Haltung, sondern auch der Sturzprophylaxe. Und eine gute innere Balance dient der Stressprävention, da sie dich weniger schnell, weniger intensiv und weniger lang Stress empfinden lässt.

 

Es sind keine Vorkenntnisse nötig.

 

Dein Beitrag

1x 45 min: 13,- Euro

 

Mind. 4, max. 15 Personen

Innere & äußere Balance, FR 03.10.2025, 10:30-11:15 Uhr
13,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar
Resilienztraining ab SO 19.10.2025, 10:00 Uhr

 

Resilienztraining

SO 19.10.-21.12.2025, 10:00-11:30 Uhr

via Zoom

 

Resilienz ist die Fähigkeit, seelische Belastungen, schwierige Lebenssituationen und Krisen ohne anhaltende Beeinträchtigungen bewältigen zu können.

 

Die Ausprägung bestimmter psychologischer und psychosozialer Schutzfaktoren haben für die Gesundheit & Persönlichkeitsentwicklung eine wichtige Funktion – und diese Faktoren lassen sich trainieren!

 

Wir orientieren uns in dem Kurs an den folgenden 7 Säulen der Resilienz:

  • Akzeptanz
  • Optimismus
  • Verantwortungsübernahme
  • Lösungsorientierung
  • Zukunftsorientierung
  • Rollenklarheit
  • Netzwerkorientierung

 

Als Basis für diese Resilienzfaktoren schauen wir uns die Themen Achtsamkeit und Selbstmitgefühl an, denn beide können uns im Umgang mit Stress, schwierigen Gefühlen und Situationen unterstützen und uns dabei helfen, auch in emotional anspruchsvollen Lebensphasen unser Wohlbefinden zu behalten oder zu steigern.

 

Das Training unterstützt dich dabei, individuelle Belastungen zu identifizieren und deine eigenen Bewältigungsfähigkeiten auszubauen, indem deine Ressourcen erkannt und gestärkt werden. Es ist ein interaktives Training zur (Re-)Aktivierung und Stärkung der seelischen Widerstandskraft.

 

Der Kurs hat einen hohen praktischen Anteil.

 

  • 10x 90 min ortsunabhängig, live via Zoom
  • 229,- Euro inkl. gedrucktem Workbook
  • Anmeldung bis 12.10.2025 möglich
  • Für alle Personen ohne schwere psychische Erkrankungen
  • Gesetzliche Krankenkassen erstatten bis zu 80 % der Kursgebühr!

 

Es handelt sich um einen Präventionskurs nach §§ 20, 20 a und 20 b SGB V im Handlungsfeld „Stressmanagement – Förderung von Stressbewältigungskompetenzen“; Kurs-ID: KU-ST-TQS2NS.

Das hier durchgeführte RASMUS-Konzept wurde von "re:learning - Resilienz lehren & lernen" entwickelt.

 

Mind. 6, max. 12 Personen.

 

Vor der Teilnahme am Kurs muss den Nutzungsbedingungen zugestimmt werden.

 

FEEDBACK

Auf dieser Seite findest du weiter unten Stimmen von Ehemaligen. 

Resilienztraining ab SO 19.10.2025, 10:00 Uhr
229,00 €
In den Warenkorb
  • verfügbar

 

Möchtest du Menschen dabei unterstützen, ihre Ressourcen zu erkennen und zu fördern?

Dann melde dich bei mir. Gemeinsam finden wir passende Termine für die Konzept-Einweisung via Zoom. 

 

Resilienztraining, Stärken stärken oder mentales Stressmanagement für individuelle Gruppen bis zu 12 Personen 

10x 90 min: 2290,- Euro

Format: via Zoom oder nach Absprache im Raum Wiesbaden/Mainz

(zertifizierte Präventionskurse nach SGB V §20)