Hundefitness
Hundefitness ist ein zielgerichtetes, konzentriertes Training, also eine Kombination aus körperlicher Betätigung und mentaler Auslastung. Körperwahrnehmung, Gelenkbeweglichkeit, Koordination, Stabilität und Kraft werden mit und ohne zusätzliche Geräte gefördert. Im Vordergrund stehen die Trainingssicherheit, die Hund-Mensch-Kommunikation und der Spaß an der Sache.
Was sind die Benefits von Hundefitness?
Das Training von Hundefitness bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die über die rein körperliche Gesundheit hinausgehen und auch die mentale und emotionale Gesundheit deines Hundes fördern können. Hier sind einige Gründe, warum Hundefitness sinnvoll ist:
- Kooperation und Kommunikation
Durch das gemeinsame Fitnesstraining mit deinem Hund kannst du die Bindung und das Vertrauen zwischen euch stärken. Das Training erfordert eine enge Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen dir und deinem Hund, was zu einem besseren Verständnis füreinander und einer harmonischeren Beziehung führen kann.
- Konzentration
Hundefitnessübungen erfordern oft Konzentration und mentale Ausdauer von deinem Hund – und dir! Das Training kann dazu beitragen, die Aufmerksamkeitsspanne zu verbessern und die Fähigkeit zu fördern, sich auf eine bestimmte Aufgabe zu konzentrieren.
- Kraft und Beweglichkeit
Durch gezieltes Krafttraining können Hunde Muskeln stärken und ihre Beweglichkeit verbessern. Das ist besonders wichtig, um Verletzungen vorzubeugen, Dysbalancen auszugleichen oder nach OPs unterstützend die körperliche Leistungsfähigkeit zu steigern.
- Koordination und Balance
Viele Fitnessübungen für Hunde zielen darauf ab, die Körperwahrnehmung, die Koordination und das Gleichgewicht zu verbessern. Durch das Training können Hunde lernen, ihre Körperhaltung zu kontrollieren und ihre Stabilität zu verbessern, was wiederum ihre Fähigkeit verbessert, sich effizient, sicher und geschickt zu bewegen.
- Schnellkraft
Das Training von Hundefitness kann die Schnellkraft und Reaktionsfähigkeit deines Hundes verbessern. Plyometrische Übungen können dazu beitragen, die Explosivkraft und Wendigkeit deines Hundes zu steigern.
- Mentale Flexibilität
Hundefitness fördert nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Flexibilität deines Hundes. Durch die Kombination der Übungen werden verschiedene Bewegungsmuster und flexible mentale Anpassungsfähigkeiten gefördert.
Durch regelmäßiges Hundefitnesstraining kannst du nicht nur die körperliche Fitness deines Hundes verbessern, sondern auch seine Fähigkeiten in Bezug auf Kooperation, Konzentration und mentale Flexibilität; Ihr fördert zudem Eure Kommunikation untereinander. Und das kann sich sehr positiv auf Eure Beziehung im Alltag auswirken.
Hundefitness im Gruppentraining
Hundefitness - Schnuppern
Gesunde Pfoten, Geschwister-Scholl-Str. 5, 65239 Hochheim
MI 09.07.2025, 11:15-12:15 Uhr
SO 13.07.2025, 10:00-11:00 Uhr
SO 20.07.2025, 11:15-12:15 Uhr
MI 23.07.2025, 11:15-12:15 Uhr
Körperwahrnehmung, Gelenkbeweglichkeit, Koordination, Stabilität und Kraft können wir beim Hundefitness mit und ohne zusätzliche Geräte trainieren. Beim Schnuppertraining lernen du und dein Hund beispielhaft Übungen und Geräte kennen. Dank einer kleinen Gruppe werden die Übungen bei Bedarf individuell an das jeweilige Hund-Mensch-Team angepasst.
Im Vordergrund stehen die Trainingssicherheit, die Hund-Mensch-Kommunikation und vor allem: der Spaß an der Sache.
Das Schnuppertraining ist geeignet für gesunde Hunde ohne Einschränkungen in der Beweglichkeit ab 1 Jahr.
Dein Hund sollte kein Problem damit haben, mit 1-3 weiteren Hunden in einem Raum zu sein und über Futter motivierbar sein.
Anmeldungen bis jeweils 24 Stunden vor dem Termin werden berücksichtigt.
Ab 2 Anmeldungen findet eine Veranstaltung statt.
Es gibt maximal 4 Plätze (1 Platz = 1 Mensch + 1 Hund).
Es gelten die AGB, insbesondere § 7.
inkl. MwSt.
- nur noch begrenzte Plätze vorhanden
Hundefitness - Fokus-Themen
Voraussetzung: absolvierter Basics-Kurs
Gesunde Pfoten, Geschwister-Scholl-Str. 5, 65239 Hochheim
SA 28.06.2025, 18:00-19:00 Uhr
(Seitwärts gehen; Gliedmaßen ab- & adduzieren)
MI 02.07.2025, 11:15-12:15 Uhr
(Körperwahrnehmung: propriozeptives Training)
SO 06.07.2025, 10:00-11:00 Uhr
(Rückwärts gehen)
SA 12.07.2025, 18:00-19:00 Uhr
(Koordination & Balance)
MI 16.07.2025, 11:15-12:15 Uhr
(Fokus: einzelne Pfoten heben/setzen)
SA 19.07.2025, 18:00-19:00 Uhr
(Hinterhand: Koordination & Kraft)
MI 30.07.2025, 11:15-12:15 Uhr
(Koordination & Balance)
Dein Beitrag:
25,- Euro/60 min
Der Kurs findet ab 2 Anmeldungen statt.
Es gibt maximal 4 Plätze (1 Platz = 1 Mensch + 1 Hund).
Es gelten die AGB, insbesondere § 7.
inkl. MwSt.
- nur noch begrenzte Plätze vorhanden
Hundefitness im Einzeltraining
Hundefitness im Einzeltraining
Individuelles Training, abgestimmt auf deinen Hund und dich.
Egal oder du Hundefitness als Beschäftigung mit deinem Hund trainieren möchtest, Dysbalancen ausgleichen möchtest oder ihn bei der gezielten Rehabilitation nach Operationen oder bei Krankheiten begleitend zur Physiotherapie deinen Hund unterstützen möchtest, im Einzeltraining wird auf Euch als Hund-Mensch-Team das Training maßgeschneidert angepasst bzw. ein mehrwöchiger Trainingsplan (mind. 4 Wochen) erarbeiten. Dazu zählt idealerweise erst einmal eine Befundung ("First Date") deines Hundes.
Maßgeschneidertes Training
(Individuell auf den Hund abgestimmtes Training; ggfs. in Abstimmung mit behandelnden Tierärzt*innen bzw. Physiotherapeut*innen)
- First Date (Anamnese, Screening, Fitnesscheck in Präsenz - ggfs. schon inkl. Übungen, je nach Kooperation/Konzentration des Hundes): 75,- Euro (ca. 60 min)
- Ggfs. extra Einheit (einmalig): (weitere) Individuelle Übungen für das Hund-Mensch-Team für den Trainingsplan erarbeiten und Anleitung des Hundehaltenden zur eigenständigen Durchführung zuhause; in Präsenz nach dem "First Date": 45,- (ca. 45 min)
- Trainingsplanerstellung* inkl. 4 Video-Reviews bis max. 3 min: 90,- Euro
- Trainingsplanerstellung* inkl. 2 Zoom-Meetings à max. 30 min: 120,- Euro
- Folgetraining* innerhalb der Trainingsplanzeit in Präsenz: 45,- Euro (ca. 30 min)
- Folgetraining* via Zoom (nach mind. 1 Präsenztraining): 35,- Euro (ca. 30 min)
- Update Trainingsplan* in Präsenz (innerhalb 3 Monaten nach letztem Termin; ca. 45 min): 55,- Euro
*Nur buchbar nach dem "First Date".
Just for Fun
(Ohne Befundung für gesunde Hunde bzw. mit dem „Go“ von behandelnden Tierärzt*innen bzw. Physiotherapeut*innen - Ich leite dich an, wie du mit deinem Hund die Übungen machst)
- Einzeltraining in Präsenz: 60,- Euro (max. 45 min)
- Einzeltraining via Zoom: 45,- Euro (max. 45 min)
Zurücklehnen & Zuschauen
(Ich führe die Übungen mit deinem Hund durch, während du dich entspannt zurücklehnen und zuschauen kannst)
- Einzeltraining: 60,- Euro (max. 45 min)
- 5x Einzeltraining: 270,- Euro
- 10x Einzeltraining: 510,- Euro
Das Einzeltraining findet bei dir zuhause in und um Wiesbaden & Mainz statt (ggfs. fallen Fahrtkosten an) oder Outdoor in diesem Bereich, auf einem Hundeplatz oder in einer Physiotherapiepraxis.
Wähle im Dropdown-Menü deine Option aus.
Eine Absage ist mindestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin erforderlich, andernfalls wird die Einheit regulär ohne Abzüge in Rechnung gestellt.
inkl. MwSt.
- verfügbar